W�hrend der gesamten AniNite'07 Punkte sammeln 
	Preisverleihung noch kein Termin, Gro�er Saal Raiffeisen Club B�hne 
	 
	Der japanische Ausdruck O-taku (jap. お宅) bedeutet etwa 
	Ihr (ehrenwertes) Haus, und ist eine der zahlreichen M�glichkeiten im Japanischen, 
	sein Gegen�ber direkt anzusprechen. Es entspricht damit ungef�hr dem deutschen Personalpronomen Sie.
 
	Otaku (jap. おたく, オタク) 
	bezeichnet au�erdem extreme Fans, und entspricht am ehesten dem 
	englischen Wort „nerd“ oder auch „geek“. 
	�hnlich wie Nerd wird auch Otaku oft abwertend gebraucht.  
 
	 
	Maskottchen von Damare 
 
Otaku investieren viel Zeit in ihr Hobby, welches f�r gew�hnlich einen hohen Grad 
an „Fiktionalit�t“ oder „Virtualit�t“ aufweist: 
z. B. Manga, Anime, Computerspiele, Sciencefiction, Pop-Idole, etc. 
Von Au�enstehenden wird diese „Fixierung“ auf ihr Hobby meist als 
„krankhaft“ wahrgenommen, Otaku gelten daher in Japan als „kindlich“ 
bzw. „ichbezogen“, und man sagt ihnen „geringe soziale Kompetenz“ nach. 
Aufgrund dieser Vorurteile ist die Bezeichnung Otaku bei den Fans selbst nicht besonders beliebt. 
siehe: Otaku bei Wikipedia. 
	Wir �sterreichischen Fans haben beschlossen, die Bezeichnung Otaku mit 
	perversem Stolz als unsere Flagge vor uns herzutragen.
 
	Dieses Jahr suchen wir wieder den gr��ten Egomanen, den kindischten Kindskopf, den mutigsten Fan, 
	den AUSTRIAN OTAKU OF THE YEAR 2007! 
	 
	Du bist der Meinung, dieser Titel steht ausschlie�lich dir zu, und sonst niemandem? 
	Gratulation! Denn damit erf�llst du schon die wichtigste Voraussetzung f�r die Teilnahme 
	an diesem extravaganten Wettbewerb: Du bist verr�ckt genug!
 
	Also nichts wie hin auf die AniNite'07 und lass dir deinen pers�nlichen
	Otakupass ausstellen. Nun musst du dich nur noch mit den ganzen anderen Verr�ckten 
	bei jedem der vielen Wettbewerbe um Punkte f�r die Otaku - Wertung schlagen. 
	Die besten Punkteraffer werden schlie�lich im gro�en Finale gegeneinander antreten. 
	Sie werden dabei auf Herz und Nieren gepr�ft. Sie werden gewogen, und wer f�r zu leicht befunden wird, 
	darf von dem unbarmherzigen Publikum keine Gnade erwarten! 
	Denn es kann nur einen geben!
 
	Wie nehme ich teil? 
	Beim AniManga-Infostand erh�ltst du den Otaku-Pass, mit dem du bei den Wettbewerben 
	Punkte gut geschrieben bekommst, wobei f�r die Teilnahme an einem Wettbewerb 
	und f�r Platzierungen unter den besten drei jeweils Punkte vergeben werden. 
	Weitere Details dazu erh�ltst du auf der AniNite'07. 
	 
	Ausserdem gibt es die M�glichkeiten noch Extrapunkte bereits vor der 
	AniNite'07 zu sammeln: Jeder Teilnehmer unserer Partnerveranstaltungen 
	MACOnvention 2007 
	und AniWest bekommt 
	Otaku-Punkte f�r die Aninite'07 gutgeschrieben. 
	Au�erdem gab es Punkte f�r den Besuch unserer Veranstaltung 
	AniGraz. 
	Somit kann man einigen Leuten schon vor Beginn der AniNite'07 ein kleines St�ck voraus sein.
 
	Gewinnerin des Vorjahres: Maria "Pillowmonk" Sendlhofer ist AUSTRIA OTAKU OF THE YEAR 2006! 
 
 |